Die Handlung lässt sich im Groben so zusammenfassen: Aus einer Entführung eines
Dieners, entwickelt sich der Fall von Sherlock Holmes und seinem Freund Dr.
Watson zu einem Fall von erheblicher Bedeutung. Sie finden heraus das überall
auf der Welt Menschen verschwinden. Nun gehen sie auf Spurensuche, welch sie
unter anderem über die Schweiz, New Orleans bis zum Finale nach Schottland. In
einem Hafen kommen Holmes und Watson einem organisierten Menschenhanel auf die
Spur und sie finden Verbindungen zur Cthulhu-Sekte.
Sie wollen die Apokalypse, durch die Beschwörung der Verkörperung des im Ozean
ruhenden Gott Cthulhu und Sherlock Holmes und Dr. Watson suchen dies zu
verhindern.
Dieses Spiel kann man auch gut ohne Komplettlösung durchspielen. Es
ist nicht so schwer wie Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie. Das
spannende an diesem Holmes-Spiel ist das es auf einem existierenden Mythos
basiert. Auf jeden Fall des Spielens wert. Ich kann es nur jedem empfehlen, der
ein Schwäche für Rätsel, Mythen und ein wenig Grusel hat. Noch eine letzte
Anmerkung: Wenn Ihr in der Schweiz in der Anstalt seid, werdet ihr Professor
James Moriarty auffinden, der anscheinend den Absturz in den Reichenbachfall
überlebt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen