Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 21. Oktober 2012

Emergency 4






Hier war ich im Gegensatz zum Vorgänger (Emergency 3) sehr begeistert. Die Grafik kann sich auf jeden Fall sehen lassen und die Steuerung hat sich meiner Meinung nach auch um einiges weiter entwickelt. Das freie Spiel lässt sich jetzt auch ohne Probleme eine ganze Zeit lang spielen und die Kampagnen sind am Anfang noch verhältnismäßig einfach steigern sich aber langsam zu sehr schweren und anspruchsvollen Missionen. 

Es ist insgesamt sehr abwechslungsreich und macht irre Spaß. Also eine große Empfehlung für alle die, die das Emergency-Spiel-Prinzip mögen aber, wie ich, vom Vorgänger enttäuscht waren. Beide Daumen hoch. 


Samstag, 13. Oktober 2012

Emergency 3



Ich fang mal so an: Die Idee ist wirklich gut, aber die Umsetzung ist noch nicht so ganz ausgereift. Die Grafik ist eigentlich völlig OK, aber wer richtig gute Grafik gewöhnt ist, für den ist dieses Spiel wahrscheinlich schlecht. Die Steuerung  finde ich persönlich überhaupt nicht gut, aber das müsst ihr ausprobieren und dann selbst entscheiden.

Das freie Spiel ist an sich sehr anspruchsvoll. Man öffnet es und sofort geht es richtig zur Sache. Wie gesagt es ist nicht leicht. Das freie Spiel hab ich irgendwann abgebrochen, weil mir nach einiger Zeit einfach die Lust daran vergangen ist.   Dafür macht die Kampagne einigermaßen Spaß. Die Missionen sind teilweise auch sehr anspruchsvoll, aber sind trotzdem sehr interessant. Allerdings habe ich auch hier nach ein paar Missionen keinen Spaß an der Sache mehr gehabt. Also insgesamt kann man sagen: Man kann es spielen, muss aber nicht unbedingt sein. Ich war ein wenig enttäuscht.


Zurück zur Postübersicht

Freitag, 12. Oktober 2012

Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten

Die Spur der Erwachten ist ein weiteres Spiel in der Sherlock Holmes Reihe, von dem ich an dieser Stelle berichten möchte. Es kam 2006 raus und wurde von Frogwares und Focus Home Interactive. Die Story ist so packend, wie man es von den Vorgängern schon gewöhnt ist und die Grafik ist auch detailreich und harmonische. Besondere Effekte, vor allen Dingen auch Lichteffekte machen die düstere Spielatmosphäre komplett. Dieses Mal kommt aber noch der, zwar nicht große aber dennoch vorhandene Gruselfaktor. 

Die Handlung lässt sich im Groben so zusammenfassen: Aus einer Entführung eines Dieners, entwickelt sich der Fall von Sherlock Holmes und seinem Freund Dr. Watson zu einem Fall von erheblicher Bedeutung. Sie finden heraus das überall auf der Welt Menschen verschwinden. Nun gehen sie auf Spurensuche, welch sie unter anderem über die Schweiz, New Orleans bis zum Finale nach Schottland. In einem Hafen kommen Holmes und Watson einem organisierten Menschenhanel auf die Spur und sie finden Verbindungen zur Cthulhu-Sekte. Sie wollen die Apokalypse, durch die Beschwörung der Verkörperung des im Ozean ruhenden Gott Cthulhu und Sherlock Holmes und Dr. Watson suchen dies zu verhindern. 

Dieses Spiel kann man auch gut ohne Komplettlösung durchspielen. Es ist nicht so schwer wie Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie. Das spannende an diesem Holmes-Spiel ist das es auf einem existierenden Mythos basiert. Auf jeden Fall des Spielens wert. Ich kann es nur jedem empfehlen, der ein Schwäche für Rätsel, Mythen und ein wenig Grusel hat. Noch eine letzte Anmerkung: Wenn Ihr in der Schweiz in der Anstalt seid, werdet ihr Professor James Moriarty auffinden, der anscheinend den Absturz in den Reichenbachfall überlebt hat. 

Freitag, 22. Juni 2012

Drakensang-Das schwarze Auge




Am Anfang muss ich sagen, dass dieses Spiel eine wirklich schöne Grafik hat, was sich in den Texturen und Details sehr gut äußert. Am Anfang kann man sich zwischen verschiedenen Charakteren entscheiden die man als Hauptperson/Held spielt (z.B. Zwerg, Dieb, Krieger, Kampfmagier,…). Später kommen allerding ebenfalls steuerbare Charaktere hinzu die man während der Reisen trifft. Die Story ist wieder eine sehr komplexe, man muss zuerst in die Hauptstadt Ferdok reisen, auf Bitte eines alten Freundes (Ardo vom Eberstamm), in der Stadt angekommen erfährt man das er Tod aufgefunden wurde. Man findet heraus das der Mord mit einer Serie zu tun hat, die man aufklären muss. Danach wird man einberufen um die einzelnen Teile des Drachenorakels zu finden und die 3 Prüfungen des Orakels zu durchlaufen. Man ist dann ein Drachenkrieger und muss während der Prüfungen und auch danach die verschiedenen Rüstungsteile der vorherigen Drachenkrieger finden. Man arbeitet sich daraufhin die Drachen wieder aus dem Land zu vertreiben. Dieses Spiel ist an manchen Stellen wirklich anspruchsvoll, das muss man dazu sagen, aber mit dem gut konzipierten Kampfsystem schafft man auch etwas schwerer Gegner zu besiegen. Die vielen kleinen Nebenquests schmücken dieses Rollenspiel noch zusätzlich ungemein aus. Also eine Empfehlung an alle Rollenspiel-Fans und die dies noch werden wollen.

Sonntag, 11. März 2012

The Elder Scrolls IV-Oblivion


Entschuldigt mich, aber an dieser Stelle muss ich unsachlich werden: Oblivion ist so ein geiles Spiel. Ok, ich komme zum Punkt. Also es ist ein Spiel das eine sehr komplexe Hauptquest und sehr viele verschiedenen spannende Nebenquests besitzt. Kurz zusammengefasst handelt die Story davon das der König von Cyrodiil (Uriel Septim VII)stirbt und er übergibt dir noch im letzten Moment das Amulett der Könige. Der Thronfolger muss gefunden werden, was nicht schwer ist und relativ am Anfang passiert. Man gibt ihm das Amulett, das kurz darauf wieder entwendet wird. Daraus folgt: Du musst es suchen und das steht über der gesamten Story. Aber dadurch das der König nicht mehr das ist, gehen die Drachenfeuer aus, was dann so viel bedeutete wie: überall im Land bilden sich Oblivion-Tore auf, die man schließen muss. Alles hängt dann mit dem Daedra-Kult, die Mystische Morgenröte zusammen. 

Den Charakter kann man sich am Anfang auch aussuchen (Kaiserlicher, Ork, …). Immer wenn man eine Stufe aufsteigen kann, muss man schlafen gehen und kann dann entscheiden welche Eigenschaften sich verbessern sollen (Kraft, Intelligenz, …). Es ist wirklich ein sehr interessantes, fesselndes Spiel mit höchstem Suchtfaktor. Die Grafik ist wirklich sehr geil. Was so viel bedeutet, wie: es wurde wirklich an sehr viele, kleine und interessante Details gedacht. Die Physik ist auch sehr ausgereift und realistisch. Die Add-Ons Knights of the Nine und Shivering Isles sind auch echt empfehlenswert. (beide Add-Ons sind in anderen Posts näher beschrieben) Ich kann es nur noch mal wiederholen: geile Grafik, wirklich gute Story und einfach das Suchtfaktor-Spiel schlechthin. Also beide Daumen hoch. 

Samstag, 10. März 2012

Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie




Es ist ein Klick-Spiel. Man klickt sich durch die Räume, sammelt Gegenstände auf und muss sie kombinieren, was teilweise wirklich nicht einfach ist. Man braucht halt ein wenig Zeit. Dieses Spiel hat zudem auch einen gewissen Suchtfaktor. Die Grafik ist vielleicht nicht die Geilste, aber trotzdem macht dieses Spiel irgendwie Spaß. Die Story ist auch eine der ausgereifteren Art und wie der Titel schon sagt geht es in vielen Teilabschnitten um Mumien, ägyptische Geschichte bzw. ägyptische Mythologie. Also es macht wirklich viel Fun, es ist wirklich zu empfehlen und für alle die doch ein wenig Hilfe benötigen ist hier die Komplettlösung


Zurück zur Postübersicht

Freitag, 6. Januar 2012

Alarm für Cobra 11-Highway Nights

Alarm für Cobra 11 Highway Nights ist ein sehr rasantes Autorennspiel, wo wie in der Serie dauernd etwas explodieren muss, was wie ich finde malwieder übertrieben wurde. Wenn man ein Auto mit hoher Geschwindigkeit anfährt explodiert es, naja, OK.
Die Grafik ist recht gut für ein Spiel dieser Klasse. Die Fälle und Einzelrennen sind nicht wirklich schwer, aber irgendwie macht dieses Spiel dann doch Spaß, weil man z.B. auch einfach nur durch die Stadt fahren kann mit verschiedensten Fahrzeugen (z.B. Spürpanzer, etc.).
Im großen und ganzem handelt dieses Spiel von einer stattfinden Wirtschaftskonferenz, wo es Anschläge auf eine Delegation gibt und mann die verhindern muss und nebenbei geht Ben Undercover in die Autoschieberszene. Die Story ist eben nicht sehr berauschend. Man hat in bestimmten Missionen auch Zusatzfunktionen wie Schießen, eine Drohen steuern, … .
Also insgesamt ein recht lustiges, nicht sehr anspruchsvolles, aber trotzdem zum Zeitvertreib geeignetes Spiel.